Die Preise gelten für 2 Personen und einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten.

Für jede weitere Person berechnen wir einen Aufschlag von 10 €/Nacht

 

Anreise an jedem Wochentag  möglich; Bezug ab 15:00 Uhr oder nach Absprache.

 

Gegen Gebühr: Reisebettchen (Hauck) und Kinderhochstuhl; Wäscheservice

 

Für einen Aufenthalt von mehr als 13 Tagen sprechen Sie uns gerne an.

Allgemeinde Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung sowie alle für den Mieter erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters.

 

1. Buchungsbestätigung

Das Mietverhältnis für die Ferienwohnung ist rechtskräftig mit Erhalt der Buchungsbestätigung durch den Vermieter. Mit der Zahlung erkennen der Mieter und seine Mitreisenden die AGB als verbindlich an.

2.  Zahlung

Die Zahlung erfolgt bis spätestens 5 Tage vor Anreise per Überweisung oder am Anreisetag in bar. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.

3.  Kaution

Mit der Zahlung ist eine Kaution in Höhe von 200 € zu leisten. Bei Rückgabe der Mietsache im vertragsgemäßen Zustand wird die Kaution innerhalb von 7 Tagen nach Abreise auf das vom Mieter angegebene Konto überwiesen. Dabei werden gegebenenfalls durch den Kunden entstandene Schäden oder Mehraufwand für die Reinigung am Ferienobjekt verrechnet und in Abzug gebracht.

4. An-/Abreise

Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 15.00 Uhr bzw. nach Absprache zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt in Abstimmung mit dem Vermieter.

Am Abreisetag wird der Mieter das Mietobjekt dem Vermieter bis spätestens 10.00 Uhr geräumt und in besenreinem Zustand übergeben. Dabei hat der Mieter noch folgende Arbeiten selbst zu erledigen: Abziehen der Bettwäsche, Spülen des Geschirrs und Entleeren der Papierkörbe und Mülleimer. Wir berechnen keine Endreinigung, sofern die Ferienwohnung besenrein hinterlassen wird. Der Vermieter behält sich eine Wohnungsabnahme vor.

5. Sachzustand

Die Ferienwohnung wird vom Vermieter in einem gereinigten Zustand übergeben.

Das Inventar ist angemessen zu behandeln und nur für den Verbleib in den Ferienwohnungen vorgesehen. Das Umstellen von Einrichtungsgegenständen ist untersagt. Terrassenmöbel dürfen nicht im Haus verwendet werden.

Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt sowie dem Inventar. Bei Verlust des Schlüssels behält sich der Vermieter das Recht vor, die Schließanlage auszutauschen und dem Mieter die anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen.

Bei eventuell auftretenden Störungen an Anlagen und Einrichtungen des Mietobjektes ist der Mieter verpflichtet, selbst alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen oder evtl. entstehenden Schaden gering zu halten. Der Mieter ist verpflichtet, den Vermieter über Mängel der Mietsache unverzüglich zu unterrichten. Unterlässt der Mieter diese Meldung, so stehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der vertragsmäßigen Leistungen (insbesondere keine Ansprüche auf Mietminderung) zu.

6. Aufenthalt

Die Nutzung des Ferienobjektes ist ausschließlich den gemeldeten Mietern/Gästen vorbehalten. Sollte das Objekt von mehr als den vereinbarten Personen genutzt werden, ist ein gesondertes Entgelt zu bezahlen. Der Mietvertrag darf nicht an dritte Personen weitergegeben werden.

Haustiere, Partys oder Familienfeiern sind nicht gestattet.

Die Wohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Bei Nichteinhaltung des Rauchverbotes und die dadurch verursachten Schäden, Reinigungs- oder Renovierungsarbeiten werden in Rechnung gestellt. Mindestens aber eine Grundreinigungsgebühr in Höhe von € 150,- die sofort fällig wird.

Die Kosten für Strom-, Wasser- und Heizungsverbrauch sind in der Miete enthalten, solange diese im üblichen Rahmen liegen.

In Spüle, Waschbecken und Toilette dürfen Abfälle, Asche, schädliche Flüssigkeiten und ähnliches nicht hineingeworfen oder -gegossen werden.  Treten wegen Nichtbeachtung dieser Bestimmungen Verstopfungen in den Abwasserrohren auf, so trägt der Verursacher die Kosten der Instandsetzung.

Bei Verstößen gegen die AGB ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung der Miete oder eine Entschädigung besteht nicht.

7. Aufladen von E-Bikes

Für das Aufladen von E-Bikes - Akkus stehen Lademöglichkeiten in der Fahrradgarage zur Verfügung. Das Laden in der Ferienwohnung ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

8. Stornierungsbedingungen:

Eine Änderung oder Stornierung Ihrer Buchung ist bis 8 Tage vor Mietbeginn kostenfrei möglich. Bei kurzfristigem Rücktritt oder Nichterscheinen berechnen wir 80% der Miete - außer bei möglicher Weitervermietung.

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.